Home
Kanurennsport
Kanumarathonsport
Talentsichtung
Das Clubhaus
Frauensport/Walking
Herrensportgruppe
Sponsoren
Fotoalbum
Vorstand/Impressum

1948 entstand die Kanuabteilung des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. an der Ruhr. Die Boote waren damals in einem Schuppen auf dem Gelände des Bauunternehmers Stollen untergebracht. Nachdem im Laufe der Zeit der Wunsch nach einem eigenem Bootshaus aufkam, dieser jedoch vom Hauptverein nicht mitgetragen wurde, trennten sich im Oktober 1956 die Mitglieder vom SC Rot-Weiß Oberhausen ab und gründeten mit Annahme der Vereinsatzung am 06.10.1956 den Alstadener Kanu Club Oberhausen- Rhld. e. V.

In der Folgezeit entwickelte sich der AKC Oberhausen zu einem der erfolgreichsten Kanurennsport- Vereinen in Deutschland. Ursprünglich rein auf Kanurennsport spezialisiert, bietet der AKC Oberhausen heute ein breit gefächertes Sportangebot auch im Kinder-, Kanuwander- und Breitensport.

Für die Zukunft liegen die Aufgaben und Ziele des Vereins in
- der Fortsetzung der bisherigen erfolgreichen Jugendarbeit
- der weiterhin erfolgreichen Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen
- dem Ausbau des Breitensports im Erwachsenenbereich

Alstadener Kanu Club Oberhausen e. V.  | akc-oberhausen@gmx.de